GPO Probleme seit KB3159398 / MS 16-072

Durch | Juli 13, 2016

Im Juni veröffentlichte Microsoft das Sicher­heits-Update MS 16-072 / KB3163622. Es meldeten sich dann darauf diverse Admins bei mir, das es Probleme bei der Ausführung von GPOs gibt. Der Fehler liegt an fehlenden Zugriffs­rechten, wenn Admins die Standard­einstellungen geändert haben. Microsoft hat nun detail­liertere Informa­tionen zum Patch geliefert.

Betroffen sind die GPOs mit Sicherheitsfilterung auf bestimmte User / Gruppen oder Objekte. Wenn man bei diesen das Leserecht für Authentifzierte Benutzer entfernt hat werden die GPOs nicht mehr anbgewendet.

Leserecht für Authentifizierte Benutzer

Die Abhilfe ist ganz einfach, es muss der User Authentifizierte Benutzer für alle GPOs mit dem Leserecht hinzugefügt werden. ( Nur lesen, nicht übernehmen!)

Gruppenrichtlinie

Wir rufen dazu den Reiter Deligierung –> Erweitert auf und passen es an dieser Stelle an.

Gruppenrichtlinie übernehmen

Wem bei vielen GPOs ist das  manuelle Umstellen der Sicherheits­einstellungen zu aufwändig ist kann die Änderungen auch mit einem PowerShell-Script, das in der TechNet Gallery zu finden ist, durchführen.

Für die Zunkunft

Sobald auf User / Gruppe / Objekte gefiltert wird, löschen wir nicht mehr die  Authentifizierte Benutzer  sondern entfernen hier nur das „Gruppenrichtlinie übernehmen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.